Herzlich willkommen auf den Internet-Seiten des Kirchenkreises Augsburg und Schwaben. Sie finden Informationen über den Kirchenkreis und das evangelische Schwaben, über Aktivitäten und aktuelle Fragen der evangelischen Kirche in dieser Region. Von den Urlaubsregionen im Allgäu und am Bodensee bis zum Ries mit seinen traditionsreichen Gemeinden, vom geschichtsträchtigen Augsburg bis nach Neu-Ulm, der jungen Stadt an der Donau, erwarten Sie eine bunte und reiche Vielfalt an kirchlichem Leben und die Begegnung mit Menschen ganz unterschiedlicher Prägung. Darüber hinaus können Sie sich über wichtige Ereignisse und ausgewählte Termine im Kirchenkreis informieren.
Ihr Axel Piper
Aktuelles
Eure Liebe feiern: Festlich, fröhlich und mit Gottes Segen heiraten. Stressfrei ohne großes Tamtam. Ihr steht im Mittelpunkt, begleitet von Menschen, die ihr mitbringt. Dazu laden wir mit "einfach heiraten" an diesem unvergesslichen Datum 23.3.2023 in die St. Anna Kirche in Augsburg und ein die Kinderlehrkirche in Memmingen ein.
Vielleicht habt Ihr Eure kirchliche Hochzeit aus verschiedenen Gründen immer wieder aufschieben müssen. Jetzt habt Ihr die Gelegenheit dazu – völlig unkompliziert, einfach heiraten!
In diesem Jahr predigt Regionalbischof Axel in St. Anna in Augsburg am 25.12.2022 um 10.00 Uhr.
Die Predigt kann hier nun entweder angehört oder angesehen werden ( bitte folgen Sie diesem Link) .
Zur dringend notwendigen Dachsanierung wurde ein Antrag an den Deutschen Bundestag um Fördermittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm gestellt. Dies ist ein Programm aus dem Bereich der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Nun wurden im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags die Zuschussmittel für die Dachsanierung freigegeben.
Wegen wiederholter Dürren, rasant steigender Weltmarktpreise und anhaltender bewaffneter Konflikte hat sich insbesondere in Ostafrika, aber auch im Jemen die humanitäre Lage deutlich verschlechtert. In Äthiopien sind 29 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. In Somalia sind laut den Vereinten Nationen 7,8 Millionen Menschen von der Dürre betroffen, mehr als 300.000 Menschen sind akut vom Hungertod bedroht.
Der Gottesdienst zur Verabschiedung fand am Sonntag, den 9. Oktober um 15.00 Uhr in der St. Anna Kirche statt.
"Seine Zeit im Dekanat Augsburg sei eine kurze und zugleich intensive Zeit gewesen, die vor allem durch die Pandemie geprägt gewesen sei," so Thoma. "Daher konnte ich leider weniger intensiv mit Ihnen direkt ins Gespräch kommen, als ich mir das gewünscht hätte. Zugleich habe ich die Gottesdienste und die Besuche bei Ihnen sehr genossen. Ich danke Ihnen für alles Vertrauen, das Sie mir entgegengebracht haben und wünsche Ihnen auf diesem Weg Gottes Segen."
Stadtdekan Michael Thoma wechselt mit Wirkung zum 1. August 2022 auf seine neue Stelle beim Landeskirchenamt, Fachteilung D - Gesellschaftsbezogene Dienste. Als Beauftragter für Altenheimseelsorge der Evang.-Luth. Kirche in Bayern wird er u.a. dieses spezialisierte Arbeitsfeld konzeptionell und inhaltlich weiterentwickeln. „Ich komme aus der Seelsorgearbeit und kehre nun in diesen Aufgabenbereich zurück.